Aktuelles politisches Kabarett
Sein Debütprogramm hat Uwe Spinder gut 350-mal auf den Bühnen erfolgreich zum Besten gegeben. Wie könnte es anders lauten, liefert nun das an den baden-württembergischen Slogan angelehnte „Wir können alles …“ die Steilvorlage für seinen zweiten Soloabend.
Und auch in seinem neuen Programm nimmt der schwäbische Kabarettist mit viel Hirn und Humor die topaktuellen Themen aus dem Ländle und der ganzen Republik blitzgescheit aufs Korn und garantiert dabei höchst unterhaltsames Kabarett.
Kein Auftritt gleicht dem Vorherigen. Für seine ständig wechselnden Inhalte tourt Spinder quer durch die Absurditäten dieser Tage. Gleich ob Landes- oder Bundespolitik, Wirtschaft, Kultur, Medien- oder Bürokratieblödsinn, der Stuttgarter hat die Themen und Köpfe im Programm, über die gesprochen wird.
Mit Spaß an frechem Spott und klugem Wortspiel, mal locker plaudernd, mal scharfzüngig pointiert, verbindet der witzige Querdenker geschickt die große Politik mit dem kleinen Verstand, den Unsinn mit dem Unvermögen und nimmt spontan Bezug zum Tagesgeschehen und der Region.
Immer auf Tuchfühlung mit dem Publikum kommentiert er, was gerade Schlagzeilen macht, watscht ab, entlarvt die Wichtigtuer, parodiert mit großen Gesten und treibt obendrein kuriose Alltagssituationen vergnüglich auf die Spitze.
Zugegeben: Der Schwabe Spinder kann nicht alles, aber Kabarett und (auch) hochdeutsch.
Sein Debütprogramm hat Uwe Spinder gut 350-mal auf den Bühnen erfolgreich zum Besten gegeben. Wie könnte es anders lauten, liefert nun das an den baden-württembergischen Slogan angelehnte „Wir können alles …“ die Steilvorlage für seinen zweiten Soloabend.
Und auch in seinem neuen Programm nimmt der schwäbische Kabarettist mit viel Hirn und Humor die topaktuellen Themen aus dem Ländle und der ganzen Republik blitzgescheit aufs Korn und garantiert dabei höchst unterhaltsames Kabarett.
Kein Auftritt gleicht dem Vorherigen. Für seine ständig wechselnden Inhalte tourt Spinder quer durch die Absurditäten dieser Tage. Gleich ob Landes- oder Bundespolitik, Wirtschaft, Kultur, Medien- oder Bürokratieblödsinn, der Stuttgarter hat die Themen und Köpfe im Programm, über die gesprochen wird.
Mit Spaß an frechem Spott und klugem Wortspiel, mal locker plaudernd, mal scharfzüngig pointiert, verbindet der witzige Querdenker geschickt die große Politik mit dem kleinen Verstand, den Unsinn mit dem Unvermögen und nimmt spontan Bezug zum Tagesgeschehen und der Region.
Immer auf Tuchfühlung mit dem Publikum kommentiert er, was gerade Schlagzeilen macht, watscht ab, entlarvt die Wichtigtuer, parodiert mit großen Gesten und treibt obendrein kuriose Alltagssituationen vergnüglich auf die Spitze.
Zugegeben: Der Schwabe Spinder kann nicht alles, aber Kabarett und (auch) hochdeutsch.
Pressestimmen:
„Frecher Spott und kluger Wortwitz. Politik kann richtig Spaß machen - vor allem wenn ein pfiffiger Kabarettist das aktuelle Zeitgeschehen mit seiner humoristisch-satirischen Lupe betrachtet.“
(Badische Neueste Nachrichten, Claudia Dottermusch)
„Wer Spinder einmal live erlebt hat, der weiß, was der Pointenzauberer aus der Landeshauptstadt alles kann: Immer auf dem neuesten Stand, bot Spinder zwei Stunden lang handverlesenes Kabarett mit hohem lokalen Bezug.“ (Pforzheimer Zeitung, Alexander Jähne)
„Kabarettist Uwe Spinder beschert dem Publikum zwei Stunden köstliches Amüsement. Das Publikum ist hellauf begeistert.“ (Badisches Tagblatt, Bodo G. Toussaint)
Wann: Freitag, 22.04.2016
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 12,00 EUR
Speisen & Getränke stehen zur Verfügung.
„Frecher Spott und kluger Wortwitz. Politik kann richtig Spaß machen - vor allem wenn ein pfiffiger Kabarettist das aktuelle Zeitgeschehen mit seiner humoristisch-satirischen Lupe betrachtet.“
(Badische Neueste Nachrichten, Claudia Dottermusch)
„Wer Spinder einmal live erlebt hat, der weiß, was der Pointenzauberer aus der Landeshauptstadt alles kann: Immer auf dem neuesten Stand, bot Spinder zwei Stunden lang handverlesenes Kabarett mit hohem lokalen Bezug.“ (Pforzheimer Zeitung, Alexander Jähne)
„Kabarettist Uwe Spinder beschert dem Publikum zwei Stunden köstliches Amüsement. Das Publikum ist hellauf begeistert.“ (Badisches Tagblatt, Bodo G. Toussaint)
Wann: Freitag, 22.04.2016
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 12,00 EUR
Speisen & Getränke stehen zur Verfügung.