Villa Lina Events & more

Blutbad im Gemeinderat Stellen Sie sich einen beschaulichen Ort vor. Umgeben von Flüssen, Wiesen und hügeliger Landschaft liegt Unterallersau. Das Dörfchen, fernab von jeglichem Großstadtgetümmel, aufregendem Nachtleben oder hektischem Umtrieb lädt in einer beharrlichen Beschaulichkeit dazu ein, dort seine Heimat zu finden. Alles läuft seit Jahrzehnten in der gleichen Konstanz, Tag für Tag, Jahr für Jahr, bis zu dem Tag, an dem das allseits geschätzte Gemeindeoberhaupt, der Bürgermeister ermordet aufgefunden wird. Ein Mord in Unterallersau? Und dann auch noch der Bürgermeister? Der Polizeihauptmeister steht vor einem Rätsel. Mit seiner Kofferschreibmaschine und seiner Vesperbox macht er sich auf die Suche nach dem Täter. Kommt dieser etwa aus den Reihen der verschworenen Dorfgemeinschaft? War es etwa ein Zugereister, Neigeschmeckter, gar ein Ortsbewohner? Wann: Samstag, den 15. November 2025 Beginn: 19:00 Uhr Preis: 89,90 EUR Reservierung hier >

Die Jazzcombo fand sich bei Jam Sessions im Jazzkeller des Birdland 59 Jazzclub Ettlingen. Während der Pandemie wurde online Jazz Standards eingespielt und auf privaten YouTube Kanälen veröffentlicht. Mit Jazz Standards aus den 30er bis 60er Jahre, spielt die Combo eine elegante Mischung, von flotten Broadway Musical Songs über heiße Bebop Nummern von Charly "Bird" Parker und Dizzy Gillespie, bis hin zu coolen Bossa Nova Rhythmen. Da wippt das Knie, da wiegen die Hüften. Lassen Sie sich überraschen von - "The Birdlanders". Freitag, 10. Oktober 2025 Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: frei, die Musiker freuen sich auf eine Spende.

Vor allem der Blues hat es den langjährigen Musikern Axel Hasebrink und Johannes Beierlein schon lange angetan, erzeugt er doch Emotionen und gute Laune. So gründeten sie 2017 „Solid Road“, zwei Gitarren und Gesang, ein Duo mit transparentem Klang, swingendem Groove und viel Spielfreude. Eigene Interpretationen von bekannten, aber auch weniger bekannten Blues- und Rocksongs, wie z.B. von Rory Gallagher, Eric Clapton, The Rolling Stones, Albert Collins oder Marvin Gaye stehen im Vordergrund, aber auch selbst komponierte Stücke werden gespielt. So entstand ein vielseitiges Programm, das den Musikern und dem Publikum gute Laune und unbeschwerte Zeiten bescheren soll. Bei schönem Wetter im Garten ansonsten in der heimeligen Atmosphäre der Villa Lina. Die Musiker freuen sich über eine Spende. An diesem Abend wird es Tapas geben. Wann: Freitag, 19. September 2025 Ab: 19:00 Uhr Eintritt frei. Die Musiker freuen sich über eine Spende. An diesem Abend wird es frisches Spanferkel vom Grill geben. Hier wird um Vorreservierung gebeten.

Seit über 25 Jahren sind Yvonne Ehringer und Dieter Westerteicher in verschiedenen Formationen musikalisch verbunden. Mit B.Side musizierten sie lange Zeit als Quintett "unplugged" und als ZWO sind sie immer wieder gemeinsam als Duo unterwegs, wenn es die anderen Projekte erlauben. Mit zwo Stimmen und zwo Gitarren präsentieren sie Altes und Neues, Schnulziges und Rockiges, Englisches, Deutsches und auch mal Französisches. Gassenhauer zum Mitsingen und Perlen zum Zuhören von Beatles und CCR bis Amy Winehouse, Pe Werner, Annett Louisan und ZAZ gepaart mit ein paar flotten Sprüchen versprechen einen unterhaltsamen Abend! Wann: Samstag, den 23. August 2025 (Ausverkauft) Ab: 19:00 Uhr Eintritt frei. Die Musiker freuen sich über eine Spende.

Die Band retrock: Vier Musiker mit Standardinstrumentierung (Schlagzeug, Bass, Keyboard, Gitarre) spielen rockige, tanzbare Songs quer durch alle Epochen. Drei markante Stimmen interpretieren Songs namhafter Künstler, gerne auch mal interessante Cover-Versionen von bekannten Hits. Die Musikanten sind: Hans Kumpfmüller, Keyboards und Gesang (Neudeutsch: Vocals) Ralf Wetzel, Bassgitarre und Gesang Michael Bens, Schlagzeug Harry Poth, Gitarre und Gesang In dieser Formation agiert retrock seit 2021 mit regelmäßigen Sessions im Proberaum in Karlsruhe-Durlach und diversen Gigs rund um die Markgrafenstadt. http://www.retrock.de https://www.facebook.com/retrockKarlsruhe https://www.instagram.com/retrock.karlsruhe

Von Rock´n´Roll, Soul und Rock über Beat, alte deutsche Schlager der 50er und 60er Jahre, bis hin zu ausgesuchten Country-Songs, haben die vier Musiker von SUSI & THE TOYBOYS immer die Devise = Spaß muss es machen und Publikum und Bühne werden gerockt! Knackige Beats am Schlagzeug von Heiko Müller, druckvoller Groove am Bass von Hans Tiedau, heiße Rhythmen und feurige Soli an der Gitarre von Reinhard Gräfinger, und die energiegeladene Soulstimme von Powerfrau Susi Wirth (Vocals / Backing Vocals), die durch Hans Tiedau gesanglich perfekt ergänzt wird, reißen das Publikum mit jeder Menge guter Laune mit. Susi & The Toyboys spielen zum Klosterfest am Sonntag, 3. August ab 17:00 Uhr im Garten der Villa Lina.

In der klassischen Periode des Rock verschmolzen zahlreiche Musikstile auf kreative Weise zu prickelnden neuen Arrangements und Rhythmen. Wir sind mit dieser inspirierenden und kraftvollen Musik zwischen Rock, Blues, Pop und Folk aufgewachsen und wollen diese nach wie vor faszinierenden Titel live für Euch am Leben halten. Von Hand gemacht und energiegeladen, begleitet von großer Spielfreude und Begeisterung für die musikalischen Vorbilder, laden die Interpretationen von Klassikern der Rock Giganten der Zeit dazu ein, zu grooven, mitzusingen und einen rockigen Abend zu verbringen. Auf der Bühne sind dabei drei Dinge wichtig: eine hohe spielerische Qualität, eine authentische Darbietung der ursprünglichen Arrangements und dem Publikum einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend zu schenken. Es gelingt uns dabei immer wieder, die Zuhörer zurück in eine Zeit zu versetzen, als diese Musik neu und revolutionär war. Die Reise geht dabei neben vielen anderen Künstlern von Queen, Deep Purple, Whitesnake, AC/DC, Eric Clapton, Manfred Mann’s Earth Band bis zu den deutschen Klassikern wie BAP oder Westernhagen. HardCover spielt am Samstag, 02. August auf dem Klosterfest im Garten der Villa Lina. Los geht es ab 18:30 Uhr.

Backbone experienced country & rock music show. Staubiges Country trifft erdigen Rock. Eine Reise auf dem unendlichen American Highway der Sonne entgegen in den Wilden Westen. Und im Gepäck wunderbare Songs von Johnny Cash, Hank Williams, Garth Brooks, Willie Nelson, Kris Kirstofferson, Bob Dylan, Neil Young, Rolling Stones, Eric Clapton und vielen anderen Helden und Freunde aus Americana-Land. Get your kicks with Backbone live. Satisfaction guaranteed! Wann: Freitag, 04. Juli Ab: 19:00 Uhr Eintritt: frei

Fünf Musiker, mit mächtig viel Dampf im Kessel und 100%iger Spielfreude, ergibt einen richtig satten und coolen Sound. Und genau dafür steht die Band „Give me 5ive“. Seit vielen Jahren erfolgreich auf der Bühne und mit einem breit aufgestellten Repertoire im Gepäck, schickt die Truppe, um die Bandleaderin Tanja, einen auf eine musikalische Zeitreise der Sonderklasse. 5 Jahrzehnte der Pop und Rockgeschichte, beginnend in den 70igern bis hin zu den aktuellen Charthits, sind hier Programm. Dazu gehören natürlich auch deutsche Idole wie z.B. Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen, Peter Maffay, Christina Stürmer und Herbert Grönemeyer etc. In der klassischen Besetzung Gitarre, Keyboard, Bass, Drums und Percussion sind bei der Songauswahl keine Grenzen gesetzt. Musikalischer Genuss pur für Jedermann! Die große Spielfreude und das freundschaftliche Miteinander der Truppe, ist Ihnen, auf der Bühne, deutlich anzusehen. Hier steppt der Bär! Ohne Ausnahme werden hier sowohl junge, als auch alte Knochen gerockt. Eine musikalisch steife Brise ist „Give me 5ive“ noch zu wenig, auch ein Orkan reicht Ihnen nicht aus, für sie gilt: Rock YOU like a Hurricane !!! Wann: Donnerstag, 01.05.2025 Beginn: 14:00 Uhr Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Whether it's a company celebration, anniversary, conference, retreat, team event, or client event – Villa Lina in Bad Herrenalb offers the perfect setting for special moments. Surrounded by nature, yet easily accessible.